"Was ist nur los, OBV?"
Ein Kommentar von Daniel Przygoda
Teil 2: Erfolge im Jugendbereich
Während die Entwicklung im Herrenbereich in dieser Saison von reichlich Schatten geprägt war, gibt es im Jugendbereich viel Positives – oder um im Bild zu bleiben: viel Licht, das die dunklen Schwierigkeiten insgesamt doch deutlich aufhellt.
In der U14 steht man nach dem Abschluss der Hauptrunde ungeschlagen an der Tabellenspitze und darf sich auf die Ausrichtung des Final4 am 21.03. freuen. Zudem zeigten sich die Jungs gewillt im Training stets dazuzulernen und auf dem Parkett eigentlich immer Teamorientiert. Alles andere als der Titel in der Landesliga wäre nach den bisherigen Leistungen nicht nur eine Überraschung, sondern tatsächlich auch etwas enttäuschend.
Unsere U16 steht in der 5er-Landesliga ebenfalls als Tabellenführer fest. Allerdings liegt dies weniger an der eigenen Stärke, sondern vielmehr an der zwischenzeitlichen Schwäche der Konkurrenz. Nichtsdestotrotz eine erfreuliche Situation, die uns am Tag nach dem U14-Final4 das zweite Finalturnier in heimischen Halle beschert. Dies ist dann gleichbedeutend auch unser gemeinsamer Saisonabschluss. Der Titel ist dabei eher unwahrscheinlich, wenn auch nicht gänzlich unmöglich. Allerdings müsste schon viel zusammenkommen, einige U14-Jungs mit einspringen, alle einen guten Tag erwischen und die Konkurrenz erneut schwächeln. Doch egal wie es kommt: auch die U16 hat sich in diesem Jahr entwickelt und deutlich besser abgeschnitten als geplant. Die Trainingsbeteiligung ist bei einigen (trotz des ja durchaus „schwierigen“ Alters) allerdings noch ausbaufähig. Denn nur so können wir auch in der kommenden Saison erfolgreich sein.
Unsere U18 hat sich deutlich unter Wert verkauft. Individuell und auch als Team in Bestbesetzung eigentlich auf Augenhöhe mit den Teams aus Potsdam oder Glienicke, musste man doch gegen beide Teams Niederlagen hinnehmen und am Ende so leider nur in der Platzierungsrunde gegen Schwedt und Gosen antreten. Dennoch haben viele Spieler einen weiteren Entwicklungsschritt gemacht; sind im Vergleich zur Vorsaison klar verbessert unterwegs und so selbst im Herrenbereich mittlerweile eher eine Verstärkung, als Schwachstelle.
Auf diese gesamte Entwicklung lässt sich aufbauen – und so, trotz der aktuellen Schwierigkeiten im Herrenbereich, positiv in die nächste, 10. Saison des Oranienburger BV schauen.
Daniel Przygoda (März 2020)